Verband für die Vielfalt der dt. Freizeitwirtschaft
Der Verband Deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen e.V. (VDFU) repräsentiert Freizeit- und Erlebniseinrichtungen unterschiedlicher Größenordnung im In- und Ausland. Die Mindestzahl von 100.000 jährlichen Besuchern gilt als Richtwert für die Mitgliedschaft.
Rund 120 Freizeiteinrichtungen im Erlebnis vereint, das sie bieten
Zum Mitgliederkreis des VDFU zählen neben klassischen Freizeitparks auch Tier- und Themenparks, Indoor-Attraktionen, Bildungsstätten, Bäder, Zoos, Aquarien, Erlebnismuseen oder Brandlands. Das Geschäftsnetzwerk Fördernder Mitgliedsunternehmen zählt über 180 Zuliefer-, Diensteistungs- und Beratungsunternehmen. Es umfasst mittelständische Unternehmen, ebenso wie weltmarktführende Konzerne.
Wirtschaftsfaktor und starke Anker für die Regionen
Die deutsche Freizeitwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von Arbeitsplätzen und Freizeitangeboten für alle Altersgruppen und soziale Schichten. Sie sind Ausgangspunkt touristischer Entwicklung in den Regionen. Allein Freizeiteinrichtungen im VDFU ziehen jedes Jahr über 50 Millionen Besucher an.
Zukunftsfaktor Inlandtsourismus
Freizeiteinrichtungen verlängern zunehmend ihre Öffnungsdauer. Das Saisongeschäft weicht ganzjährigen Angeboten. Vergnügungsparks sind jährlich bereits das Ziel für fast 10 Millionen inländische Kurzurlaube. Mitgliedsunternehmen des VDFU zählen jährlich fast 5 Millionen Übernachtungen in parkeigenen Die Tendenz? Steigend.
VDFU meets Pullman City
Im September 2024 wird der VDFU sein jährliches Sommertreffen in Pullman City abhalten. Zahlreiche Vertreter der Freizeitwirtschaft nutzen die Gelegenheit zum Austausch und für exklusive Blicke hinter die Kulissen der „lebenden Westernstadt“ in Eging am See.